top of page

Eigentümer

Batteriespeicher-Lösungen für Ihr Grundstück

Ob Freifläche, Co-Location mit Erzeugeranlagen oder Integration in Gewerbe und Industrie – unsere Batteriespeicher-Lösungen sind optimal auf Ihren Grundstückstyp abgestimmt und bieten zahlreiche Vorteile.

Langfristige Einnahmen

Langfristige Einnahmen

Verpachtung bringt stabile, über Jahre gesicherte Einnahmen

Attraktive Verkaufspreise

Attraktive Verkaufspreise

Überdurchschnittliche Kauf- oder Pachtzahlungen plus Sofortbonus für Eigentümer

Wertsteigerung der Region

Wertsteigerung der Region

Energiespeicheranlagen können die Infrastruktur verbessern und den regionalen Wert steigern

Nachhaltigkeit fördern

Nachhaltigkeit fördern

Mit Ihrem Grundstück unterstützen Sie aktiv die Energiewende und CO2-Reduktion

Langfristige Planung

Langfristige Planung

Unsere langfristig gesicherten Projekte bieten geringes Risiko und hohe Sicherheit

Batteriegroßspeicher Freifläche

Was ist ein Stand-Alone Batteriegroßspeicher?

Stand-Alone-Batteriegroßspeicher sind netzgekoppelte, unabhängig betriebene Energiespeicher, die maßgeblich zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen. Sie sind für den Einsatz in allen gängigen Strommärkten konzipiert, darunter der Handel mit Regelenergie. Eine entscheidende Voraussetzung ist die Nähe zu einem Umspannwerk oder einer Mittelspannungsleitung.

Grundstücksanforderungen

  • Gewerbe-/Industriegebiet oder Ackerland

  • Flächengröße: ab 500 m² 

  • Nähe zu einem Umspannwerk oder einer Mittelspannungsleitung notwendig

Co-Locations mit Erzeugeranlagen

Was ist ein Co-Location Speicher?

Co-Location Speicher werden parallel zu erneuerbaren Erzeuger-Anlagen wie Photovoltaik (PV)-, Biogas- oder Windkraftanlagen betrieben. Sie optimieren die Zwischenspeicherung von Energie und ermöglichen dadurch eine bessere Auslastung sowie höhere Erträge für die Erzeugeranlagen.

Grundstücksanforderungen

  • Photovoltaik-, Windparks oder Biogasanlagen

  • Flächengröße: ab 300 m² 

  • Netzanschluss ab 5 MW

Co-Locations mit Gewerbe und Industrie

Was ist ein Co-Location Speicher?

Diese Speicher schließen sich an bestehende Gewerbe- oder Industrieparks an. Sie bieten Gewerbetreibenden eine zusätzliche Einnahmequelle durch attraktive Pachtmodelle und stabilisieren zugleich das Stromnetz durch automatisierte Be- und Entladung. Diese Form des Stromhandels generiert zusätzliche Gewinne für alle Beteiligten.

Grundstücksanforderungen

  • Industrie- oder Gewerbeparks

  • Flächengröße: ab 200 m² 

  • Indoor & Outdoor Speicherlösungen

  • Netzanschluss ab 3 MW

Beteiligungsmodelle

Service Development – EPC

EnerGrid projektiert, baut und betreibt die Batteriespeicher – optional mit Photovoltaik-Anlage. Der Grundstückseigentümer bzw. Investor übernimmt die schlüsselfertige Anlage und erhält 100 % der Gewinn-ausschüttung.

Grundstückseigentümer kann auch Investor sein.

Energrid_Flowchart_Variante_3_whitebg.png
bottom of page